Dig.IT - Zusammenhalt trotz Distanz

In dem Projekt „Dig.It. Zusammenhalt trotz Distanz“ programmieren Jugendliche und junge Erwachsene mit (und ohne) Migrationshintergrund in der App Actionbound eigene Rallyes und interaktive Touren. Dabei erkunden sie ihre Stadt real und virtuell, entwerfen gemeinsam Quizfragen, stellen Orte vor, die ihnen etwas bedeuten und ergänzen ihre Tour mit eigenen Texten, Bildern und Videos. Die Jugendlichen setzen sich in Teamwork neu mit ihrer Stadt auseinander, erweitern ihre IT-Kompetenzen und ihr Wissen über ihre Stadt. Sie konzipieren interaktive Touren und spannende Rätsel über und in ihrer (neuen) Heimat und präsentieren sich und ihre Fähigkeiten multimedial. Die Touren – Bounds genannt – können nach dem Erstellen von anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen über das Smartphone virtuell oder real – mit oder ohne Geocaching – nachgespielt werden. Die Spieler*innen sammeln Punkte, spielen im Wettbewerb und tauchen mit allen Sinnen in die Spiele ein. Gleichzeitig kommt es zum Perspektivwechsel: Sie erkunden spielerisch Orte aus Sicht der Jugendlichen, die die Bounds erstellt haben, und erschließen sich fremde Lebenswelten multimedial. Durch die deutschlandweite Nutzung der App können auch Jugendliche aus anderen Regionen die Lebenswelten von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund an anderen Orten erkunden und aus Jugendperspektive kennenlernen. 

Dig.IT wird bundesweit an fünf CJD-Standorten in Anbindung an den JMD umgesetzt: Berlin, Friedrichshafen/Baden-Württemberg, Oldenburg/Niedersachsen, Wolgast/Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg (Koordination). Das Modellprojekt wird das zweite Jahr bis Ende 2022 gefördert und wird vom Bundesministerium des Inneren, für Heimat und Bau im Programm „Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken trotz Distanz“ kofinanziert.

Projektleitung

Neue Bounds Online!

Einfach die App Actionbound kostenlos aus dem App-Store auf Handy oder Tablet herunterladen, die App öffnen und dann den Namen des Bound eingeben oder die Seite besuchen:

Rechte und Vielfalt von Menschen: actionbound.com/bound/rechteundvielfaltvonmenschen Dieses Quiz zu Menschenrechten und Vielfalt wurde von Schüler:innen der 11b der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule (GSST) in Hamburg-Osdorf entwickelt.

Unser Hamburg: actionbound.com/bound/unserhamburg Ein Hamburg-Quiz erstellt von ehemaligen Integrationskursteilnehmer:innen Hamburgs und Schüler:innen.

Underrated Osdorf: actionbound.com/bound/underratedosdorf Schüler:innen der 11a der GSST führen mit ihrer Ralley an ihre Lieblingsorte von Hamburg-Osdorf.

In Osdorf groß werden: actionbound.com/bound/inosdorfgrosswerden Eine kurze Rallye durch das urbane Hamburg-Osdorf, entwickelt von Schüler:innen der 12. Klasse an der GSST.

St. Georg entdecken!    https://actionbound.com/bound/stgeorgentdecken  Teilnehmer:innen eines Integrationskurses des CJD Hamburg zeigen auf ihrer Rallye durch das Hamburg Bahnhofsviertel St. Georg, welche gesellschaftliche Vielfalt hier entdeckt werden kann.