
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
JugendmigrationsdienstDer Jugendmigrationsdienst (JMD) begleitet und berät Jugendliche und junge Erwachsene bei der sozialen, sprachlichen, schulischen und beruflichen Integration.
Die Angebote des JMD richten sich an alle (Neu-)Zugewanderten, Geflüchtete und in Deutschland geborene junge Menschen mit Migrationsgeschichte im Alter von 12 – 27 Jahren.

Prävention Intervention Rechts
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Prävention Intervention RechtsDas Team Prävention Intervention Rechts besteht aus verschiedenen Angeboten im Bereich der Politischen Bildung und Sozialen Arbeit, die ausgehend vom christlichen Menschenbild des CJD einer klaren, nicht-rechten, antirassistischen und menschenrechtsorientierten Haltung folgen.

Respekt Coaches
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Respekt CoachesDas Präventionsprogramm „Respekt Coaches“ an Schulen macht demokratische Werte für junge Menschen praktisch erfahrbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) setzen das Programm vor Ort mit ausgewählten Schulen und weiteren politischen Bildungsträgern um. Die Zielgruppe sind alle Schülerinnen und Schüler.

Sozialforschung
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
SozialforschungFür den Fachbereich Migration, Forschung und Beratung des CJD Nord setzen Mitarbeitende des CJD Hamburg seit vielen Jahren europäische und nationale Forschungsprojekte zu den Themen Migration und Integration, Vielfalt und Anti-Diskriminierung, Kinder- und Jugendhilfe und Justiz um.

Theaterprojekte - This is us
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
TheaterprojekteAus der Kooperation von Thalia Theater und Jugendmigrationsdienst des CJD Hamburg entstehen schon seit mehreren Jahren Theaterprojekte. In jeder Spielzeit des Thalia Theater gibt es ein neues gemeinwesenorientiertes Projekt zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund.

Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Bildungsberatung Garantiefonds HochschuleStudienberatung und Förderung
Die Bildungsberatung des Garantiefonds Hochschule ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und berät Zugewanderte, die ihre akademische Laufbahn in Deutschland fortsetzen möchten. Schwerpunkte sind Anerkennungsberatung, Studienorientierung und ggf. Förderung.

Deutschkurse & Integrationskurse
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Deutschkurse & IntegrationskurseDas CJD Hamburg bietet Jugendintegrationskurse an, d.h. Deutschkurse für Teilnehmende zwischen 18 und 26 Jahren. Diese umfassen 900 Stunden (= 9 Module) bis zum Sprachniveau B1 und zusätzlich 100 Stunden Orientierungskurs. Sie schließen mit der B1-Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ und dem Test „Leben in Deutschland“ ab.

Sprechzeiten geändert
Aktuell aufgrund der Corona-Pandemie nur nach Vereinbarung.