Fachtag “Auf (An-)Weisung?!” – Zivilgesellschaftliche Ausstiegs- und Distanzierungsberatung im Zwangskontext

20.06.2023 – 21.06.2023 Abend- sowie Tagesveranstaltung Berlin « zur Übersicht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,

wir als Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V. setzen uns dafür ein, dass in Gerichtsverfahren bei extrem rechten Straftaten verstärkt konkrete Auflagen und Weisungen ausgesprochen werden, die sich auf den extrem rechten Hintergrund und die menschenfeindlichen Einstellungen hinter den Taten beziehen. Dies kann beispielsweise die verpflichtende Teilnahme an Gesprächen mit Berater*innen von Ausstiegs- und Distanzierungsangeboten sein. Wie dies umgesetzt werden kann und wie verschiedene Beteiligte agieren können, wollen wir auf unserer Fachtagung am 20. und 21. Juni 2023 in Berlin gemeinsam mit Ihnen erörtern.

An der Podiumsdiskussion am Abend des 20.6.23 werden Expert*innen aus Justiz, Wissenschaft, Politik und Ausstiegsarbeit teilnehmen.

Am 21.6.23 freuen wir uns auf einen Beitrag von Mehmet Daimagüler, Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung und Nebenklagevertreter für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt vor Gericht.

Wir laden Sie und Euch herzlich dazu ein, mit uns und unseren Gästen an diesen beiden Tagen in einen fachlichen Austausch zu treten. Der Teilnahmebeitrag für die Fachtagung beträgt 30 Euro. Die Veranstaltung findet im bUm in Berlin statt. Wir empfehlen wegen der parallel stattfindenden Special Olympics in Berlin eine zeitnahe Reservierung von Übernachtungsmöglichkeiten – ein begrenztes Kontingent kann über uns reserviert werden, melden Sie sich dazu gerne.

Anmeldungen für die Fachtagung sind jetzt schon möglich unter: anmeldungnospam@bag-ausstieg.de